Inhalt

Weiterbildungsangebot

Titel: Entspannungspädagoge, Zertifizierte Online-Ausbildung mit Live-Webinaren

Kursnummer: ibob-211

Kursinhalt: Lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken und ihre Wirkungen kennen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mehr Entspannung in den eigenen Alltag bringen, einzelne Personen in Ihrer Praxis zur Entspannung anleiten können, selbst Entspannungskurse anbieten können, z.B. über die VHS. Wir bieten Ihnen in unserer Ausbildung zum zertifizierten Entspannungspädagogen einen bunten Strauß an Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Klienten und Patienten unterstützen können. Je nach Interesse können Sie auch einzelne Blöcke buchen. Zertifikatsvoraussetzung ist der Besuch aller 5 Online-Blöcke. Im 1. Block erfahren Sie, wie Entschleunigung im Alltag durch Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und Atemübungen funktioniert. Schon wenige, kurze Übungen pro Tag bringen mehr Gelassenheit und Entspannung. So könnte z.B. der Morgen mit einer Minute Atemübungen beginnen und während des Frühstücks achtet man nur auf das Kauen, den Geschmack, die Geräusche um sich herum, die Berührungen seines Körpers durch Stuhl und Tisch. Dadurch starten Sie den Tag ruhig und ausgeglichen. Sie erlernen in diesem zweiten Block, wie Sie Progressive Muskelentspannung für Gruppen und Einzelpersonen anleiten können, wie ein Kurs aufgebaut wird und erfahren selbst, wie dieses Entspannungsverfahren wirkt. Während dieses Blockes steht Ihnen online eine angeleitete Progressive Muskelentspannung zum Üben zur Verfügung. Sie erlernen im 3. Block, wie Sie Autogenes Training für Gruppen und Einzelpersonen anleiten können, wie ein Kurs aufgebaut wird und erfahren selbst, wie dieses Entspannungsverfahren wirkt. Während dieses Blockes steht Ihnen online ein angeleitetes Autogenes Training zum Üben zur Verfügung. Im vierten Block erlernen Sie zum einen selbst positiver zu denken und auch, wie Sie ein Mentaltraining bei Klienten und Patienten anleiten und begleiten können. Im 5. Block geht es um das Thema "Stress": Wie genau entsteht Stress, was passiert im Körper und wie funktioniert der Stressabbau. Was sind überhaupt stressbedingte Krankheiten. Sie erfahren, wie und welche Übungen in den Alltag integriert und wie die verschieden erlernten Methoden miteinander kombiniert werden können.

Anfragen