Detailseite:
Freitextsuchbegriff: blista
Auswahl: Einführung in die Programmierung mit Java
Angebotsnummer: ibob-150
Anbieter der Weiterbildung
Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Am Schlag 2-12
35037
Marburg
Ansprechpartner
Herr Otfrid Altfeld
E-Mail: o.altfeld@blista.de
Telefon:
06421 270527
Zertifizierung
- AZAV
- Sonstige Zertifizierung
Sonstige Zertifizierung
anerkannt als vergleichbare Einrichtung nach SGB IX §35
Anmeldeverfahren und Vertragsabschluss
Interessenten für unsere Weiterbildungsangebote können sich im Sekretariat des Reha-Beratungszentrums der blista unter der Telefonnummer 06421 606500 oder per Mail rehaberatung@blista.de anmelden. Bei Interesse bekommen Sie im Anschluß daran ein Anmeldeformular per Mail zugesandt.
Schulungsort
Am Schlag 2-12
35037 Marburg
Angaben zum Weiterbildungs-Angebot
Titel:
Einführung in die Programmierung mit Java
Beschreibung:
Einsteigerkurs, der mit grundlegenden Konzepten der Programmierung vertraut macht:
* Umgang mit der Kommandozeile
* Grundgerüst eines Java-Programms
* Variablen
* Operatoren
* Eingabe und Ausgabe
* Fallunterscheidungen
* Wiederholungen
* Schleifen
* Funktionen
Termine:
auf Anfrage
Teil einer
Gesamtweiterbildung:
Nein
Kosten
Lehrgangskosten:
auf Anfrage
Durchführung
Lernform:
Präsenz
Schulungsform:
Gruppenschulung
Umfang:
Berufsbegleitend
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse Windows und Internet, Schreiben und Empfangen von Mails mit Anhang
Lehrmaterialien
Format der Lehrmaterialien:
HTML-Seiten, Word-Dateien
Die Lehrmaterialien wurden auf Barrierefreiheit geprüft:
Ja
Die Zusendung von einem Probeexemplar ist vorher möglich:
Nein
Die Zusendung der Lehrmaterialien ist vor Kursbeginn möglich:
Nein
Angaben zur Plattform
Die Nutzung des eLearning-Angebots ist für die erfolgreiche Teilnahme vorausgesetzt:
kein e-Learning-Angebot
Die Nutzung der Lern-/Fachsoftware ist für die erfolgreiche Teilnahme erforderlich:
Nein
Die Dozenten / Tutoren wurden auf den Bedarf der Zielgruppe hin geschult:
Ja
Prüfung
Durchführung der Prüfung:
Keine Abschlussprüfung