Detailseite:
Anbieter: Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter
Auswahl: Mental-Trainer - Die Kraft der Gedanken nutzen
Angebotsnummer: ibob-258
Anbieter der Weiterbildung
Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter
Uesenbergerstr. 11-13
79341
Kenzingen
Ansprechpartner
Herr Isolde Richter
E-Mail: info@isolde-richter.de
Telefon:
076449278830
Zertifizierung
- Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
- AZAV
- Sonstige Zertifizierung
Sonstige Zertifizierung
Zertifiziert nach ISO 9001
Anmeldeverfahren und Vertragsabschluss
Kursanmeldung über barrierefreies Online-Formular. Telefonische Beratung unter 07644 9278830
Schulungsort
Uesenbergerstr. 11-13
79341 Kenzingen
Telefon: 076449278830
Angaben zum Weiterbildungs-Angebot
Titel:
Mental-Trainer - Die Kraft der Gedanken nutzen
Ziel/Abschluss:
Zertifikat
Beschreibung:
NLP basierte Ausbildung -
Die mentalen Anforderungen in Beruf und Privatleben sind hoch und stellen viele Menschen vor große Herausforderungen. Nicht immer ist es ohne weiteres möglich, die innere Ruhe zu bewahren und achtsam mit sich selbst zu sein.
Wie können wir unser Potential entfalten, unsere Ressourcen, unsere innere und äußere Freiheit erweitern? Wie können wir das Leben leben, das wir uns wünschen?
Ziel vom Mentaltraining sind Strategien, die den eigenen Umgang mit Stresssituationen und negativen Gedankenmustern verbessern. Als Mentaltrainer*in zeigen Sie Menschen neue Wege auf und helfen ihnen, sich persönlich weiterzuentwickeln, sich ihrer eigenen Stärken und Ressourcen bewusst zu werden und diese zu entfalten.
Was ist NLP-basiertes Mentaltraining?
NLP ist die Abkürzung für Neuro Linguistisches Programmieren. Was sich sehr theoretisch und vielleicht auch ein wenig technisch anhört, sorgt in der Praxis regelmäßig für wirkliche Aha-Erlebnisse, denn es geht um nicht weniger als die bewusste Wahrnehmung und Gestaltung unserer inneren Welt.
NLP-basiertes Mentaltraining lässt sich ideal mit anderen Therapie- und Coachingmethoden kombinieren. So können Sie Ihre Patienten und Klientinnen dabei unterstützen, innere Hürden zu überwinden, Herausforderungen zu meistern, innere Freiheit und Stärke zu entwickeln und mit sich selbst in Einklang zu kommen.
Block 1: Vollkommen sein - anstatt perfekt zu werden
Block 2: Raus aus der Prblemtrance - hin zum flow
Block 3: Kreativ Blockaden lösen - Ideen und Projekte realisieren
Dauer:
je Block 8 Termine je 12 Stunden
Termine:
09.02.2023 - 26.10.2023 -
Block 1: Aufzeichnung vom 09.02.2023 -
Block 2: Live-Webinar 11.05.2023 - 12.07.2023 -
Block 3: Live-Webinar 31.08.2023 - 26.10.2023 -
Die Schulungen können Sie wahlweise als Live-Webinar besuchen oder ganz individuell die Schulungsmitschnitte nutzen! Ein Zwischeneinstieg bzw. eine nachträgliche Buchung ist möglich.
Teil einer
Gesamtweiterbildung:
Nein
Kosten
Lehrgangskosten:
je Block 240 Euro
Lehrmaterial:
als kostenloser pdf-Download
Prüfung:
MC-Prüfung intern
Zahlungsmodalitäten:
Gesamtzahlung oder Ratenzahlung
Fördermöglichkeiten:
Bildungsscheck (in Nordrhein-Westfalen)
Voraussetzung für die Förderung:
ehr Informationen über die Voraussetzungen für den Erhalt eines Bildungsschecks finden Sie unter: www.bildungsscheck.com
Durchführung
Lernform:
Fernlehre
Schulungsform:
Gruppenschulung
Umfang:
Berufsbegleitend
Teilnahmevoraussetzungen
Abschluss:
keine
Vorkenntnisse:
keine
Lehrmaterialien
Format der Lehrmaterialien:
pdf
Barrierefreie Alternativen für visuelle Lehrmaterialien:
Alle praktischen Übungen und Bilder sind mit Alternativtext unterlegt und umsetzbar. Alle Lehrmaterialien stehen digital zur Verfügung, PDFs werden barrierefrei zur Verfügung gestellt.
Die Lehrmaterialien wurden auf Barrierefreiheit geprüft:
Ja
Die Lehrmaterialien wurden nach folgenden Kriterien geprüft:
PDF-Dateien geprüft nach iBoB-Checklisten angepasst an die EU-Richtlinien zur Erstellung, Nutzung und Zugänglichkeit barrierefreier Dokumente. Muss-Kriterien erfüllt, zusätzlich einige Soll-Kriterien.
Die Zusendung von einem Probeexemplar ist vorher möglich:
Nein
Die Zusendung der Lehrmaterialien ist vor Kursbeginn möglich:
Nein
Angaben zur Plattform
Die Nutzung des eLearning-Angebots ist für die erfolgreiche Teilnahme vorausgesetzt:
begleitend möglich
Die Nutzung der Lern-/Fachsoftware ist für die erfolgreiche Teilnahme erforderlich:
Nein
Die Dozenten / Tutoren wurden auf den Bedarf der Zielgruppe hin geschult:
Ja
Prüfung
Durchführung der Prüfung:
intern
Liegt die Prüfungsordnung in einem barrierefreien Format vor?
Ja
Ist eine barrierefrei gestaltete Prüfung möglich?
Ja
Regelung für den Nachteilausgleich:
MC-Fragen regulär lösbar. Auf vorherige Anfrage Prüfungszeitverlängerung.
Weitere Angaben
Barrierefreies Schulungsprogramm (Zoom). Barrierefreies E-Learning mit Begleitmaterialien (PDF), Aufzeichnungen der Schulungen, im E-Learning beliebig oft wiederholbar. Technischer Support. Zur Inklusionsseite bei Isolde Richter: https://www.isolde-richter.de/inklusion