Detailseite:
Anbieter: Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter
Auswahl: Schamanischer Heiler - Basiskurs Schamanismus und Energetische Arbeit
Angebotsnummer: ibob-260
Anbieter der Weiterbildung
Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter
Uesenbergerstr. 11-13
79341
Kenzingen
Ansprechpartner
Frau Isolde Richter
E-Mail: info@isolde-richter.de
Telefon:
076449278830
Zertifizierung
- Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
- AZAV
- Sonstige Zertifizierung
Sonstige Zertifizierung
Zertifiziert nach ISO 9001
Anmeldeverfahren und Vertragsabschluss
Kursanmeldung über barrierefreies Online-Formular. Telefonische Beratung unter 07644 9278830
Schulungsort
Uesenbergerstr. 11-13
79341 Kenzingen
Telefon: 076449278830
Angaben zum Weiterbildungs-Angebot
Titel:
Schamanischer Heiler - Basiskurs Schamanismus und Energetische Arbeit
Ziel/Abschluss:
Zertifikat
Beschreibung:
Grundverständnis über schamanische Arbeit. Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Welt der energetischen Arbeit und des Schamanismus. Lernen Sie, was es mit feinstofflichen Energien auf sich hat und was Sie mit schamanischen Reisen bewirken können. Buchen Sie dieses Webinar einzeln oder als Grundlagen-Kurs für die Ausbildung zum zertifizierten Schamanischen Heiler!
Mit erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung kann das Zertifikat "Schamanischer Heiler" erworben werden.
Zertifikatsvoraussetzung ist die Teilnahme an den Webinaren "Basiskurs Energetische Arbeit und Schamanismus" und "Basiskurs Schamanische Reisen" sowie an mind. einem frei wählbaren Kurs aus den Webinaren zum Schamanischen Heiler und die Erstellung einer Hausarbeit
Dauer:
3 Termine insges. 4,5 Stunden
Termine:
06.09.2023 17:15 - 18:45 Uhr /
13.09.2023 17:15 - 18:45 Uhr /
20.09.2023 17:15 - 18:45 Uhr
Teil einer
Gesamtweiterbildung:
Nein
Kosten
Lehrgangskosten:
99,00 Euro
Lehrmaterial:
als kostenloser pdf-Download
Prüfung:
MC-Prüfung intern
Weitere Kosten:
-
Zahlungsmodalitäten:
Gesamtzahlung
Durchführung
Lernform:
Fernlehre
Schulungsform:
Gruppenschulung
Umfang:
Berufsbegleitend
Teilnahmevoraussetzungen
Abschluss:
keine
Vorkenntnisse:
keine
Lehrmaterialien
Format der Lehrmaterialien:
pdf
Barrierefreie Alternativen für visuelle Lehrmaterialien:
Alle praktischen Übungen und Bilder sind mit Alternativtext unterlegt und umsetzbar. Alle Lehrmaterialien stehen digital zur Verfügung, PDFs werden barrierefrei zur Verfügung gestellt.
Die Lehrmaterialien wurden auf Barrierefreiheit geprüft:
Ja
Die Lehrmaterialien wurden nach folgenden Kriterien geprüft:
PDF-Dateien geprüft nach iBoB-Checklisten angepasst an die EU-Richtlinien zur Erstellung, Nutzung und Zugänglichkeit barrierefreier Dokumente. Muss-Kriterien erfüllt, zusätzlich einige Soll-Kriterien.
Die Zusendung von einem Probeexemplar ist vorher möglich:
Nein
Die Zusendung der Lehrmaterialien ist vor Kursbeginn möglich:
Nein
Angaben zur Plattform
Die Nutzung des eLearning-Angebots ist für die erfolgreiche Teilnahme vorausgesetzt:
begleitend möglich
Die Nutzung der Lern-/Fachsoftware ist für die erfolgreiche Teilnahme erforderlich:
Nein
Die Dozenten / Tutoren wurden auf den Bedarf der Zielgruppe hin geschult:
Ja
Prüfung
Durchführung der Prüfung:
intern
Liegt die Prüfungsordnung in einem barrierefreien Format vor?
Ja
Ist eine barrierefrei gestaltete Prüfung möglich?
Ja
Regelung für den Nachteilausgleich:
MC-Fragen regulär lösbar. Auf vorherige Anfrage Prüfungszeitverlängerung.
Weitere Angaben
Barrierefreies Schulungsprogramm (Zoom). Barrierefreies E-Learning mit Begleitmaterialien (PDF), Aufzeichnungen der Schulungen, im E-Learning beliebig oft wiederholbar. Technischer Support. Zur Inklusionsseite bei Isolde Richter: https://www.isolde-richter.de/inklusion