Detailseite:
Anbieter: Berufsförderungswerk Würzburg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Auswahl: Word 2003/2010/2016 - Grundkurs
Angebotsnummer: ibob-20
Anbieter der Weiterbildung
Berufsförderungswerk Würzburg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Helen-Keller-Straße 5
97209
Veitshöchheim
Ansprechpartner
Frau Monika Weigand
E-Mail: monika.weigand@bfw-wuerzburg.de
Telefon:
0931 9001-850
Anmeldeverfahren und Vertragsabschluss
Eine Anmeldung zu den Online-Kursen ist per Mail oder telefonisch unter den oben angegebenen Daten möglich. Nach der Anmeldung erhalten Interessenten elektronisch oder per Post einen Ausbildungsvertrag mit den wesentlichen Rahmenbedingungen des Fortbildungsangebotes. Sobald der Vertrag elektronisch oder per Post unterschrieben wieder im BFW Würzburg eingegangen ist und die Kursgebühr gezahlt ist, wird der gebuchte Kurs freigeschaltet. Ein Kursbeginn ist somit innerhalb kürzester Zeit möglich.
Schulungsort
Helen-Keller-Straße 5
97209 Veitshöchheim
Telefon: 0931
9001850
Angaben zum Weiterbildungs-Angebot
Titel:
Word 2003/2010/2016 - Grundkurs
Ziel/Abschluss:
Hauszertifikat des BFW Würzburg
Beschreibung:
Grundlagen der Textverarbeitung, Texterstellung und -bearbeitung, Zeichen- und Absatzformat, Seitenlayout, einfache Tabellen, Einsteigerkurs, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dauer:
ca. 30 Stunden
Termine:
Kursbeginn jederzeit möglich, individuell wählbar
Teil einer
Gesamtweiterbildung:
Nein
Kosten
Lehrgangskosten:
480,00 €
Zahlungsmodalitäten:
Vorauskasse
Fördermöglichkeiten:
Anerkennung durch die Bundesagentur für Arbeit und das Integrationsamt Würzburg
Durchführung
Lernform:
eLearning mit tutorieller Begleitung
Schulungsform:
Einzelschulung
Umfang:
individuell anpassbar
Zeitliche Organisation:
Der Zugang zur Lernplattform wird für 60 Tage freigeschaltet.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse Windows, Schreiben und Empfangen von Mails mit Anhang
Lehrmaterialien
Format der Lehrmaterialien:
HTML-Seiten, Word- und Excel-Dateien, online bereitgestellt
Barrierefreie Alternativen für visuelle Lehrmaterialien:
Alternativtexte für Grafiken, keine weiteren visuellen Lehrmaterialien enthalten
Die Lehrmaterialien wurden auf Barrierefreiheit geprüft:
Ja
Die Lehrmaterialien wurden nach folgenden Kriterien geprüft:
BITV-Test
Die Zusendung von einem Probeexemplar ist vorher möglich:
Ja
Die Zusendung der Lehrmaterialien ist vor Kursbeginn möglich:
Nein
Angaben zur Plattform
Die Nutzung des eLearning-Angebots ist für die erfolgreiche Teilnahme vorausgesetzt:
Ja
Die eLearning Funktionen sind barrierefrei gestaltet:
Ja
Die eLearning Funktionen wurden nach folgenden Kriterien geprüft:
Die Lernplattform erfüllt die Anforderungen der WCAG 1.0, Konformitätsstufe (AAA)
Die Nutzung der Lern-/Fachsoftware ist für die erfolgreiche Teilnahme erforderlich:
Nein
Die Dozenten / Tutoren wurden auf den Bedarf der Zielgruppe hin geschult:
Ja
Prüfung
Durchführung der Prüfung:
intern
Liegt die Prüfungsordnung in einem barrierefreien Format vor?
Ja
Ist eine barrierefrei gestaltete Prüfung möglich?
Ja
Regelung für den Nachteilausgleich:
50% Zeitzuschlag für Braille-Nutzer*innen
Weitere Angaben
Ein vorheriger Gastzugang zur Lernplattform ist möglich. Der Abschlusstest kann im BFW Würzburg oder einem der Regional-Center in München und Hannover absolviert werden.