31 Suchergebnisse.
Anbieter: Berufsförderungswerk Würzburg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte.
Sortierung:
nach Alphabet Aktuelle Sortierung: nach Ort
-
Professioneller Umgang mit assistiver Technik
Individuelle Schulung im Umgang mit den jeweils benötigten elektronischen Hilfsmitteln wie z. B. Screenreader mit Braillezeile, vergrößernde Sehhilfen, Bildschirmlesegeräte, Diktiergeräte u. ä.
Veitshöchheim
-
Barrierefreie Fortbildung zum Schriftdolmetscher
Ein Schriftdolmetscher überträgt gesprochene Sprache in geschriebenen Text, um hörbehinderten Menschen gesprochene Inhalte, zum Beispiel bei Konferenzen, Tagungen, in Vorlesungen oder Schulstunden zugänglich zu machen. Die Weiterbildung zum Schriftdolmetscher ist eine 9-monatige Blended-learning-Maßnahme, d. h. sie besteht aus Selbststudium am Computer und Präsenzphasen am BFW in Würzburg sowie praktischer Unterweisung durch ein Netzwerk an zertifizierten SchiftdolmetscherInnen. Die Prüfung nimmt das Sprachen und Dolmetscherinstitut München (SDI) ab.
Veitshöchheim
-
Medizinische Nomenklatur
Erarbeitung eines klinischen Basiswortschatzes, Einführung in den individuell erforderlichen Fachwortschatz, Bedeutung lateinischer und griechischer Einzelbegriffe, Bedeutung von Prä- und Suffixen, Nachschlagemöglichkeiten von Termini im Internet
Veitshöchheim
-
Wirtschaftsrecht
Rechtliche Grundlagen der wichtigsten Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften, zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen, geeignet zur Vorbereitung uaf den europäischen Wirtschaftsführerschein EBCL
Veitshöchheim
-
Grundzüge der Buchhaltung - Teil 2
Grundlagen des Rechnungswesens sowie die Organisation der Buchführung, Buchen von speziellen Geschäftsvorfällen wie Mehrwertsteuer, Geschäftsfälle der Beschaffungs- und Absatzwirtschaft, der Personalwirtschaft und der Anlagewirtschaft
Veitshöchheim
-
Grundzüge der Buchhaltung - Teil 1
Bedeutung des Rechnungswesens im Rahmen des gesamten Unternehmungsgeschehens, rechtliche Rahmenbedingungen der Buchhaltung, Führen einer Finanzbuchhaltung nach dem System der doppelten Buchhaltung für einfache Verhältnisse, Bedeutung der Informatik zur Lösung von Problemen des Rechnungswesens
Veitshöchheim
-
Bilanzierung
Einführung in den Aufbau und die Bewertung einer Bilanz, Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung, Verständnis der Begriffe Vermögen, Kapital, Finanzierung und Liquidität, gut geeignet zur Vorbereitung auf den Europäischen Wirtschaftsführerschein EBCL
Veitshöchheim
-
Arbeitsvertragsrecht
Alles, was Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer, über Zeugnisse und Urlaubsbestimmungen wissen sollten, Einsteigerkurs, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Veitshöchheim
-
Programmieren lernen mit PHP
Grundlegende Konzepte der Programmierung, Eingabe/Ausgabe (in verschiedenen Formaten), Wertzuweisungen, mathematische Berechnungen, Fallunterscheidung, Wiederholungen (Verschiedene Schleifenarten), Modularisierung durch Funktionen, Einsteigerkurs, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Veitshöchheim
-
Grundkurs Webseitengestaltung
Erstellen und Pflegen von einfachen Internet- und Intranetseiten, Einführung in HTML und CSS, Zeichen- und Absatzformatierung, Definieren von Listen, Links, und Tabellen, Einfügen von Grafiken, einfache Formulare, zahlreiche Übungen und Praxisprojekte, Einsteigerkurs, keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist zertifiziert von der Zentralstelle für Fernunterricht.
Veitshöchheim